Geli Dreier – MODE • IMAGE • STIL

30. Juni 2016 von liebe design | Keine Kommentare

 

© Sara Liebe

© Sara Liebe

 

Es gibt sehr spannende Berufsfelder und für so spannende Berufe auch das Outfit kreieren zu dürfen ist natürlich eine Wonne. Geli Dreier ist Personal Image Coach und verhilft Menschen zur richtigen Ausstrahlung.

Das bisher bestehende Erscheinungsbild spiegelte nicht mehr den Entwicklungsweg dar, den Geli Dreier über die Zeit gegangen ist. Gerne nahm ich die Herausforderung an, ein Re-Design zu entwickeln für jemanden, der so stilsicher ist.

Eine Farbberatung ihrerseits gab mir den richtigen Einstieg, ein Gefühl dafür zu bekommen, was sie macht. Es war interessant zu erfahren, dass auch die Farbe „zartes Rosé“ in mein optisches Repertoire gehört. Darauf wäre ich selber nicht gekommen, denn als „Rosa“ empfinde ich mich nicht wirklich, aber – die Farbe paßt. Wie wichtig Farben sind wurde aufgrund von Farbtüchern deutlich hervor gehoben: Farben, die den Teint fad aussehen lassen, Farben, die den Teint leuchten lassen.

Wie wichtig doch das äußere Erscheinungsbild ist, denn schon aufgrund der Farben, kann man einen „Bad-Day“ optisch aufhellen.

Da ihr Beruf viel mit Persönlichkeit und Kommunikation, als auch mit großem Vertrauen zu tun hat, war es wichtig, diesen optisch klar darzustellen, die Handschrift spiegelt das am besten wieder. Auch die drei Punkte wurden beibehalten: Mode • Stil • Image. Sie bringen es kurz und bündig auf den Punkt.

Die Farben sind ebenso in der Gestaltung das A und O, denn auch hier kann eine Farbe einen Effekt verstärken im Negativen als auch im Positiven. Da Geli Dreier nicht nur im Einzelgespräch berät, sondern ebenso mit großen Unternehmen zusammen arbeitet, als auch Vorträge und Seminare hält mußten diese drei Komponenten farblich zusammen kommen. Ein dunkles, zeitloses Blau und ein zarter unaufdringlicher rosa Lichtblick sorgen nun für die farbliche Basis. Als Zusatzfarbe kommt noch ein Grau hinzu und als Schmuckfarbe ein Gelbton, der im Logo selber nicht auftaucht. Seriös, vertrauensvoll und doch persönlich – das sollte ihr Logo ausstrahlen.

Nun ist das Logo fertig und ich darf es euch präsentieren. Die Internetseite ist in Arbeit und wird von Chris Jahn umgesetzt. Noch besteht die „alte“ Seite und ein wenig Idee davon, wie die neue Logo-Variante wirkt könnt´ihr bei Geli Dreier auf ihrer Facebook Seite sehen: Geli Dreier Facebook

Hier nun das Logo. Die einzelnen Elemente daraus, können als eine Art Baukasten verwendet werden und sind somit vielfach einsetzbar.

 

AD_LOGO_RGB_100-80-0-62_0-71-3-0_XL_SOLO

 

AD_LOGO_RGB_100-80-0-62_0-71-3-0_XL_SLOGAN

 

AD_LOGO_RGB_100-80-0-62_0-71-3-0_XL_PICTO

 

Die Geschäftsausstattung, Visitenkarte, Complimentcard und Briefpapier. Letzteres wird erst einmal ohne die zweite Seite gedruckt, langfristiges Ziel ist die Umsetzung der farbigen zweiten Seite.

 

© Sara Liebe

© Sara Liebe

 

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

 

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Gedruckt wird das auf dem wunderschönen Papier Gmund Colors Matt der Firma GMUND. Das hat eine tolle Haptik, die auch wieder die persönliche Beziehung fühlbar darstellen soll: Wärmewert, Hochwertigkeit und Einzigartigkeit.

Eine Farb- und Stilberatung bei Geli Dreier kann ich wärmstens empfehlen, es ist eine Bereicherung!

 

Experimente – SterneindieErdepflanzen

29. Juni 2016 von liebe design | 2 Kommentare

© Sara Liebe

© Sara Liebe

SterneindieErdepflanzen, ein weiterer Prozess daraus. Seidenmalerei ist ja eine Sache für sich, mein erstes Mal. Habe mir die Sachen ausgeliehen und wild rumprobiert. Alleine das Aufspannen ist eine Kunst für sich. Wahrscheinlich werden sich jetzt die Seidenmalprofis die Haare raufen über meine kuddelmuddelige Art das Tuch zu spannen. Es hat funktioniert. ;-) Es gab jedenfalls keine vertikalen oder horizontalen Streifen bzw. dass die Farbe sich dort gesammelt hat. Mir hat es viel Spaß bereitet und ein paar Tücher warten noch auf mich…

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Mein Beitrag für creadienstag und creative jewish mom.

Experimente – SterneindieErdepflanzen

17. Juni 2016 von liebe design | Keine Kommentare

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Ringe gerade mit der Umsetzung einer meiner Ideen und probiere gerade das eine und andere aus. Noch ist nichts dabei, was für diesen Ausdruck geeignet wäre. Himmel, die Umsetzung der Idee ist das Schwierigste…

Der Juni schreitet voran und das erste Halbjahr ist bald Vergangenheit. Ich halte meine Hand auf und puste einmal rein… vergangen…

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

 

Wichtelchen

31. Mai 2016 von liebe design | Keine Kommentare

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Ein neues Wichtelchen! Sonnig fröhlich und süß klein!

Der kleine Mann hat noch keinen Namen, außer dass er mir immer zu flüstert, er sei das Wichtelchen NO. 4 – hm, kann man so heißen?

Er sieht eher aus wie Tomte´s Neffe…

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Ich habe mal das Regal geplündert und schneiderte daraus ein paar kleine Sachen, eine Wollmütze aus einem Pulli, eine kleine Jeans aus einer alten Kinderjeans, … immer mal wieder habe ich an dem kleinen Freund gearbeitet. Er hat hübsche Molly-Moo-Mohair-Haare und ist ein recht spitzbübischer Gesell´, mal sehen was er alles so in unserem Haus anstellen wird…

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Mein Beitrag für creadienstag, mein anderer verschwand, aus welchen Gründen auch immer…

52. Wochen – 10. Woche

31. Mai 2016 von liebe design | Keine Kommentare

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Eine Blütenlampe. Müßte schon an dem Ort der Bestimmung angekommen sein und bei dieser würde mich brennend interessieren, wie es aussieht, wenn sie leuchtet… Die Kinder werden sich hoffentlich freuen und wohlfühlen, in dem kleinen Burgen-Nest.

Vielleicht erhalte ich ja mal ein Foto.

War ein wenig mühselig, denn eigentlich sollte es erst eine Glockenblume werden… dann eine Pfingstrose… dann wurde es… eine Phantasieblume… könnte auch eine Fuchsie sein, oder? Ich stand unter Zeitdruck, gesundheitlich laufe ich nur mit halber Kraft und so habe ich vom Bett aus gearbeitet. Gibt es nicht das berühmte Bild „Der arme Poet“ von Carl Spitzweg? Da schreibt derjenige in seinem Dachkämmerlein, gemütlich in die Kissen gelehnt … Sehr lustig, ich habe mal geguckt, wer denn noch so vom Bett aus gearbeitet hat und es gibt eine ganze Schrift dazu „Die Kunst des Liegens“. Astrid Lindgren arbeitete unter anderem auch sehr gern vom Bett aus. So tat ich es auch, wenn gleich meine Tätigkeit nicht ganz so geeignet war, wie schreiben oder zeichnen.

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

 

Aber mit Nähmaschine im Bett, wär´s mir doch zu mühselig geworden, also bin ich ins Atelier gegangen und habe da weitergemacht. Es gesellte sich der Kater hinzu, der meinte, er sei jetzt wichtiger als alles andere und hätte das Vorrecht, ausgiebig gekrault zu werden. Wenn er denn nur nicht so haaren würde – unglaublich, ich wunder mich, dass die Katzen noch behaart sind. Kaum streichelt man sie, hat man schon einen ganzen Haufen Haare an den Händen. Und nicht nur da, meine Kleidung ist auch jedesmal durchzogen mit feinen Härchen. Ich seh´ jedesmal aus, wie ein einziger Wollfussel, besonders unangenehm, wenn ich irgendwo einen Termin habe oder auswärts irgendwo „gesittet“ hingehe. Positiv Denken, gell? – Meine Fussel – sind meine Fan-Gemeinde. ;-)

Nun, das Paket mußte unbedingt zur Post, deshalb war da auch nicht mehr so viel mit künstlerischer Feinarbeit. Habe für die Blätter den schönen Wollfilz genommen, um mir das Umsäumen zu ersparen. Und der Stoff wurde aus meinem großen Stoffregal gezogen. Diesmal nicht färben. Mit meiner Hoffnung, alles Mögliche getan zu haben, schickte ich die Blütenlampe auf die Reise.

Sonniges Grüßli!

 

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Mein Beitrag für creative jewish mom, pamelopee, dienstagsdinge und hand made on tuesday – Herzlichen Glückwunsch überhaupt zum 50. Handmade on Tuesday!

Langzeitprojekt à la Suzuko Koseki – NO. 2

30. Mai 2016 von liebe design | Keine Kommentare

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Endlich habe ich alle Quadrate fertig. Jetzt fehlt nur noch das Zusammenfügen. Ich muss ja mal fertig werden, denn ansonsten gefällt er mir vielleicht gar nicht mehr, da mich andere Farben ansprechen…

Hier könnt ihr nachlesen, wieso und warum ich auf die Idee kam: Ein Langzeitprojekt à la Suzuko Koseki.

Bin noch am überlegen, welchen rückseitigen Stoff  ich dafür verwende, ist doch ein recht riesiges Stück und auch farblich sollte es dazu passen. Ob so etwas auch in meinem Regal vorhanden ist, damit ich weiter an meinem 52. Wochen Projekt dran bleibe? … ;-)

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Desweiteren weiß ich nicht, was ich vom „aktuellen“ Trend Urban Sketching halten soll. Früher nannte man das ganz schlicht: Skizzieren.

Habe ich auch mit Vorliebe gemacht, überall und zu jederzeit, die Leute in der Bahn gezeichnet, auf der Straße, im Unterricht … muss man allem immer einen neuen Namen geben, damit man es wieder attraktiv findet? Jetzt ist es hip und schick.

Skizziert bzw. Urban gesketcht haben die Leute schon vor 500 Jahren. Waren die also genauso weit wie wir, oder sind wir schon weiter? Gib dem Kind einen neuen Namen und man meint, man ist seiner Zeit weit voraus. ;-)

Nun, der Vorteil, den ich gerne darin sehen will – es bringt die Leute zum Zeichnen und zum Im-Hier-und-Jetzt-sein.

Also, go out and be hip und Urban Sketched, gell?!