© Sara Liebe
Weihnachten ist vorbei und heute der letzte Tag im Jahr 2015. Da will ich noch mal einen Gruß ins WWW senden. Herzlichen Dank an alle, die meinen Blog verfolgen und ihn mit Kommentaren bereichern. Ein Jahr besteht er und auch das kommende Jahr würde ich gerne mit diesem Blog memorieren. Projekte, Ideen, Gedanken, … und ich hoffe, ihr seid mit dabei.
Hier nun ein wichteliger Gruß! Der liebe Wicht geht bald wieder auf die Reise, nach Hause. Er wurde arg von der Katze bespielt und meine Schwester fragte, ob ich ihn wieder reanimieren könnte – hier ist er nun, frisch erholt, aufgefüllt mit einer Menge Liebe – er freut sich mächtig wieder nach Hause zu kommen.
Auch euch wünsche ich einen guten Start ins neue Jahr, auf das wir alle begreifen, warum wir hier auf der Erde sind.
P.S. Und einen Wunsch habe ich: das die Hebammen überall auf der Welt erhalten bleiben. Denn weltweit werden die Hebammen an der Ausübung ihres Berufes behindert. Fragt euch mal alle warum…
Mother Hood
Unsere Hebammen
Lustiges Filmchen dazu: Geburt im Krankenhaus?
Mehr zum weltweiten „Hebammensterben“: Freedom for Birth
© Sara Liebe
© Sara Liebe
Das ist die schönste Zeit, wenn der Himmel sich glutrot färbt…
„Mama, die Engel backen!“
Oja, heute waren sie sehr fleißig: Christstollen, Lebkuchen, Vanillekipferl, Piepmatztaler,…!
Der Himmel hat in den prächtigsten Rottönen geglüht und meine winzige, mickrige Handykamera konnte das leider nicht festhalten… zu schön! Magisch!!!
© Sara Liebe
© Sara Liebe
Hier noch ein Bild vom Kind – ich liebe unscharfe Bilder! … ;-) – Ja, wirklich!
© Sara Liebe
© Sara Liebe
Was macht man, wenn man eine ganze Menge wunderschöner Kristallgläser hat? Und weiß, dass man eine solch´ edle Feier kaum geben wird, bei der so viele schöne Gläser würdig zum Einsatz kämen… – Engelslichter habe ich d´raus gezaubert. ;-)
Für den Himmelsduft habe ich Bio-Orangenöl und Bio-Zitronenöl verwendet und es ist ein ganz feiner, edler Duft – passend zu diesen wunderschönen Gläsern.
Die anderen Sternenlichter mit dem roten Wachs, haben ebenfalls diesen zarten Duft.
Beide Lichter, Engelslicht und Sternenlicht, findet ihr in meinem Atelier Lädchen.
Nun wünsche ich einen gemütlichen Restabend!
© Sara Liebe
© Sara Liebe
© Sara Liebe
© Sara Liebe
© Sara Liebe
Letztes Jahr habe ich mir mal einen Kreidestift für die Fenster gekauft und endlich schaffe ich es, mein Vorhaben umzusetzen. Das ist ein echt toller Stift, ich bin sehr begeistert. Für unsere Fenster habe ich einen Adventskalender gestaltet, damit auch die vorüber gehenden Menschen etwas vom Advent haben. Hier kommen viele Leut´vorbei und wer weiß, der eine oder andere hat zu Hause vielleicht gar keinen Adventskalender, da er alleine ist… – Ich wollte jedenfalls etwas Hübsches für unsere Fenster schaffen.
Es sieht durch das Weiß herrlich frostig aus. Vorab schnell die Fenster geputzt, in etwa Wissen was man an die Fenster malen möchte und los geht´s. Schnell gemacht und läßt sich ebenso schnell wieder abwischen. Also, sollte mal ein malerischer Ausrutscher passieren, ein altes Handtuch her und im Nu´ist´s weg.
Die Fensterchen vom Fenster-Adventskalender beklebe ich von hinten mit buntem Transparentpapier. Und Weihnachten werden viele Fensterchen erleuchtet sein. Ich wünsche Euch viel Spaß bei der Umsetzung!
© Sara Liebe
© Sara Liebe
© Sara Liebe
© Sara Liebe
© Sara Liebe
Mein Beitrag für creadienstag, kiddikram, pamelopee, Meertje, hand made on tuesday , dienstagsdinge, Weihnachtszauber und Handmade Tuesdays!
© Sara Liebe
…wäscht sich, bügelt sein Gewand, setzt sich hernach gemütlich an den Ofen, schmaucht, trinkt ein Glasel und denkt an heut´Nacht – an die vielen Kinderlein, die schwer in den Schlaf finden, aufgeregt überlegen, was wohl alles morgen in ihrem Schuh´zu finden sein wird, ob etwas zu finden sein wird und – wie er wohl wirklich aussieht der Nikolaus… – Nikolaus, wünscht euch eine gute Nacht!
© Sara Liebe
© Sara Liebe
{this moment}
„A Friday ritual. A single photo – no words – capturing a moment from the week. A simple, special, extraordinary moment. A moment I want to pause, savor and remember.“
Inspiriert durch „Soulemama“ Amanda Blake Soule
© Sara Liebe
© Sara Liebe
Darf ich Euch meine neue Postkarte vorstellen: „Rotkäppchen, wohin des Weges?“
Das Motiv habe ich ja auch für den Adventsbasar unserer Schule verwendet und verwende es ebenso für meine eigene Sache, da ich meine Tätigkeit als Graphikerin und Illustratorin für den Adventsbasar kostenlos zur Verfügung stelle, als Ehrenamt für die Schule. Damit möchte ich mich nicht rühmen, wenn ich das erwähne, sondern dem Finanzamt klar gegenüber treten können, dass ich in dem Fall keine Einnahmen erzielt habe.
Um trotzdem noch Butter auf mein Brot schmieren zu können, könnt´ihr das von mir gemalte Motiv in meinem Atelier Lädchen erwerben. ;-)