Tatarataaaa – Kinderspielecke SBM Dortmund mit Beleuchtung!

11. Mai 2016 von liebe design | Keine Kommentare

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Hier nun die Kapuzinerkresse-Lampen in Aktion. Ich war gestern bei der Eröffnungsfeier des neuen SuperBioMarkts in Dortmund dabei und habe gleich einen Blick auf die Lampenhängung geworfen. Gut schaut´s aus. ;-) Hach, macht mich ganz glücklich. Möchte ich auch gleich einziehen. ;-)

Leider läßt sich das nicht immer so gut fotografieren. Jedenfalls nicht mit einer Handykamera. Ich hoffe, ihr erhaltet trotzdem einen Einblick.

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Die nächste Kinderspielecke steht an und ich bin gespannt, was für eine räumliche „weiße Wand“ mich diesmal erwartet. Sie soll um einiges kleiner sein, aber das ist dann besonders spannend, da sich solch ein klaustrophobischer Raum mit einer optischen Täuschung herrlich weiten läßt.

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Und, ich bin ganz fröhlich und stolz, da ich entdeckt habe, dass ich namentlich in der Philosophie des SBM erwähnt werde. Das freut mich sehr, dass mein gemalter Beitrag, etwas zum Wohlbefinden dazu beiträgt.

Genug geschwatzt, ein schöner Job steht an und ich muss meine Stifte zücken. Wenn er fertig ist, freue ich mich, etwas davon zeigen zu dürfen.

Ich wünsche uns Sonne und den Blümchen Regen! ;-)

52. Wochen – 9. Woche

10. Mai 2016 von liebe design | 2 Kommentare

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Ich sag da nichts mehr zu… – zu meinen 52. Wochen… ;-)

Hier meine Lampen: Kapuzinerkresse, könnte auch Kürbis sein, oder?

Jedenfalls ist das eine Auftragsarbeit, die ich unbedingt fertig stellen mußte, habe sie gestern abgeben müssen und werde noch ein Foto nachliefern, wie es aussieht, wenn sie Hängen und Leuchten.

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Da ich ja Tonnen von weißem Stoff habe, konnte ich da nun aus dem Vollen schöpfen. Bei der Gelegenheit habe ich mal wieder die absolute Diskriminierung von Linkshändern erfahren dürfen, der olle Rollschneider ist für Rechtshänder… was blieb mir übrig als mit rechter Hand zu rollschneiden. Hm. Oder gibt es die Dinger auch für Linkshänder? Man sieht jedenfalls besser, wenn man mit Rechts schneidet, denn mit Links muss man eine unbequeme Haltung einnehmen, damit es sich korrekt schneiden läßt. Ich habe mich wacker geschlagen und gerollt was das Zeug hält.

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Einfärben mußte ich das Ganze auch noch und hatte Gott sei Dank noch die Schnittmuster, die auch für diese Schweden-Lampen-Modelle passten. Habe solche ähnlichen Lampen schon mal für eine Kinderspielecke in Düsseldorf gefertigt, jedoch aus Filz. Um nun Geld zu sparen, da der Filz doch erheblich teuerer ist, da aus 100% Wolle, habe ich das Ganze aus Stoff gerfertigt. Doppelter Stoff, damit das Ganze Stand bekommt. Ich neige ja zur Improvisation und Gott Lob, bekomme ich das immer irgendwie hin. Wundere mich hinterher  selber, wie das geklappt hat. ;-) Die Farben sind nicht ganz meins, aber mit Färbefarbe habe ich nicht immer Glück, ich finde man sieht das den Farben immer an. Nun, es ist fröhlich und ideal für Kinder.

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

 

Mein Beitrag für creadienstag, creative jewish mom, pamelopee, Meertje, hand made on tuesday, dienstagsdinge und Seasonal Sewing Mai!

Muttertag

8. Mai 2016 von liebe design | 1 Kommentar

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Ist das nicht ein wunderschöner Strauß?

Ich bin ganz berauscht und freu´ mich sehr!!!

Ganz herzlichen Dank – meine Lieben!

 

Uns allen wünsche ich viel Sonne, Liebe und einen wunderbaren M-Tag!

Meine SUNDAY INSPIRATION!

Und mein Beitrag, auch wenn´s jetzt nicht am Freitag war, aber die Blümchen sind sooo schön, genieße sie noch: Friday-Flowerday!

 

Gartenzauber

3. Mai 2016 von liebe design | Keine Kommentare

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Den hübschen Zauber möchte ich Euch nicht vorenthalten – Tränendes Herz.

So herzallerliebst, definitiv eine Lieblingsblume von mir. Überhaupt eine schöne Zeit, wenn der trockene, dunkle Boden seine Schätze preis gibt. Grünes Gold aus dem Boden blitzt.

Sonntag war ich ein bißchen im Garten und habe die Beete von den Blättern befreit, die ich immer zum Schutz im Herbst drauf lege. Die Blumen mögen es, die Kleinstlebewesen und im Frühjahr schüttle ich die Decke, damit das Sonnenlicht sein übriges tun kann.

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Die Vögel sind auch schon fleißig, herrlich die kleinen Gesellen zu beobachten. Es sind diesmal einige dabei, die sonst nicht kamen. Leider ist es nicht so einfach, die Katzen im Haus zu halten, sehnsuchtsvolle Blicke wandern dann durch´s Fenster.

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Den vorderen Eingangsbereich habe ich ebenso neu gestaltet, da die Rose dort gar nicht angehen wollte. Mal sehen, ob ich mit den Clematis mehr Glück habe. Auch der kleine Garten der winzigen Elfen wurde neu hergerichtet.

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Und das ich mal Stiefmütterchen in mein Herz schliessen würde ist auch unglaublich. Ich fand sie immer sehr bieder, aber die kleine Sorte ist wonnig anzusehen und danach wird sie einfach in den Garten gesetzt in der Hoffnung, dass sie dort Wurzeln schlagen mag.

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Ich wünsche uns allen viel Sonne und herrliche Garten- und Balkontage!

Mein Beitrag für creadienstag und creative jewish mom!

MOMO Hebammenpraxis – Neue Außenwerbung

2. Mai 2016 von liebe design | 2 Kommentare

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Außenwerbung, all done by hand – handmade. ;-)

Wir hatten damals überlegt, wie wir möglichst schnell und „günstig“ Außenwerbung für die Hebammenpraxis MOMO erstellen können und da kam mir die Idee, Acrylfarbe zu nehmen. Das hübsche Logo vergrößern lassen und flugs ein wenig hin und her überlegt.

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Ja, und nun ist die Hebammenpraxis MOMO umgezogen und ich habe die Werbung an den Fenstern angebracht, welches gleichzeitig als Sichtschutz dient. Gottlob, manches Mal ist es schon sehr praktisch, etwas aufzuheben. Vielleicht war es ja auch meine Intuition. Jedenfalls und überhaupt, mußte ich nur ein paar Neuerungen an der Schablone vorn nehmen, um die Fensterwerbung anzumalen.

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Von außen sehr gut zu sehen und innen scheint die Sonne trotzdem noch hell durch. Die Räume wirken nicht zugekleistert und dunkel. Das Ganze läßt sich auch schnell wieder abwaschen. So geschehen in den alten Praxisräumen. Mal sehen, ob die restlichen drei Fenster auch noch das „Fenstertattoo“ erhalten sollen. Das klärt sich die Tage.

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Ja, schlicht, einfach, ohne Plastikfolie, gemalt und wirkt zudem noch handschriftlich. Nicht so technisch, paßt doch ganz gut in eine Hebammenpraxis, wo es doch in erster Linie um den Menschen geht, gell?!

Was meint ihr dazu?

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

IMG_6761

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Wer ein Kind erwartet, oder auch zwei oder drei, oder…, der ist in der Hebammenpraxis MOMO  sehr gut aufgehoben und auch bei anderen Hebammen natürlich, sofern sie denn überleben werden…

Sehr wünschenswert wäre, die Hebammen hätten nicht so sehr zu kämpfen. Ach, ich versteh´die Welt nicht mehr. Die natürlichste Sache der Welt wird zum Qualitätsmanagement – sind denn Kinder Autos? Oder muss der Deutsche erst sein Kind zum Auto machen, damit er es lieben kann?

Warum ich das erwähne? Weil die Hebammen, damit sie ihren Beruf ausüben können, gezwungen werden, ein Qualitätsmanagement zu absolvieren. Das Qualitätsmanagement kommt eigentlich aus der Autobranche und ist dort mit Sicherheit vorzüglich anzuwenden, aber auf den Menschen, der eigentlich als Individuum wahrgenommen werden will, geht das – logischerweise – nicht. Ich frag mich manchmal, wer hinter all dem steckt und das festlegt. Meinen DIE logisch vorzugehen? Kinder sind nun mal keine Autos.

Das kommt dabei heraus, wenn Qualitätsmanagement bzw. Geld und Aktien mehr zählen, als der Mensch und wenn wir dann alle Hebammen „erfolgreich“ abgeschafft haben, wie in Brasilien und der Kaiserschnitt das Nonplusultra ist, ein informatives Filmchen: 3sat – nano vom 31. März 2016

Und allgemein kann es kein Qualitätsmangement geben, wo der Mensch im Vordergrund steht. Da gäbe es nur eine individuelle Betreuung und Sichtung der Dinge und Verhältnisse.

Wer etwas für die Hebammen tun möchte, findet hier die nötigen Informationen:

mother-hood.de

Unsere Hebammen

Hebammenverband

Hebammen für Deutschland

Bund freiberuflicher Hebammen Deutschlands

Hebammenunterstützung

Und dann noch etwas ganz Tolles, für alle, die Angst haben vor einer natürlichen Geburt, vor der Angst unten herum zu reißen: EPI-NO Geburtsvorbereitung

Damit läßt sich wunderbar trainieren und ein Kinderkopf passt dann prima durch. ;-)

Warum das den Frauen vorenthalten wird, ist mir ein echtes Rätsel. Aber informiert euch am besten selber, über die Vor- und Nachteile.

Mir hat´s geholfen und Gott sein Dank, ist meine Schwester, nun leider, ehemalige Hebamme und hat mir das ans Herz gelegt. Also, liebe Frauen, verhelft euren Kinder auf natürlichem Weg auf die Welt, ihr schafft das. Laßt euch nicht entmutigen. Übrigens, für meine Empfehlung des EPI-NO, bekomme ich kein Geld, sondern empfehle es von ganzem Herzen und aus guter, eigener Erfahrung!

 

 

 

Endlich Sonne – endlich Garten

2. Mai 2016 von liebe design | Keine Kommentare

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Oh, wie schön war es am Sonntag im Garten, endlich habe ich mal das Chaos in den Beeten beiseite gefegt und am „Schluß“ ist es immer sehr schön, denn das Abendlicht erhellt die kleine Ecke vorm Haus. Gerade jetzt ist diese Ecke besonders bezaubernd mit dem rosa Blütentraum über einem – Bollywood läßt grüßen! Das ist wie in einem dieser kitschigen, indischen Spielfilme – a pink glow!

Leider nur von kurzer Dauer, deshalb sitzen wir dort gerne und trinken ein Tässchen Tee, sehr zur Freude der vielen Leutchen, die hier vorbei spazieren und denen wir damit ein Lächeln auf die Lippen zaubern.

Leider ist unser Garten tagsüber nicht sehr sonnig und dieses Plätzchen habe ich mir ertrotzt, denn davor stand da ein Rhododendron, der einen anderen Patz fand und dort Wurzeln geschlagen hat.

Nun genieße ich mein kleines sonniges Indien!

Meine SUNDAY INSPIRATION!

P.S. … und wenn ihr ganz genau hinseht, könnt´ihr Irmeli erkennen, die sehnsuchtvoll zum saftigen, grünen Gras sieht…

Kinderspielecke in Dortmund, Brackeler Hellweg 123

18. April 2016 von liebe design | Keine Kommentare

© Sara Liebe

© Sara Liebe

FERTIG!

Zwischendrin dachte ich, ich werd´nie fertig. Habe mich gefragt, warum ich denn diesmal so lange brauche. Zwei volle Tage, ca. 10 Std. pro Tag durch gespinselt… Und immer das Gefühl, ach, hier könnste noch und da…

Aber ich habe nun mal mein Zeitfenster und das zu überschreiten, wäre nicht sinnig. Ich habe mein Bestes gegeben.

Die nächste Kinderspielecke soll im Mai enstehen.

Für die Kinderspielecke in Dortmund fehlen noch die Lampen, die ich in Arbeit habe. Wenn es davon mehr zu sehen gibt, werde ich es Euch nicht vorenthalten.

Aber hier nun die fertige Kinderspielecke vom SuperBioMarkt und solltet Ihr demnächst in Dortmund sein, schlüpft doch mal in die kuschelige Spielecke und genießt das Höhlengefühl!

Große dürfen das auch! ;-)

Viel Sonne uns allen!

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Hier ist die Farbe arg grell, aber es sind immer sehr ungünstige Bedingungen zum Fotografieren.

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe