Ein Herz aus Holz – SUNDAY INSPIRATION NO. 71

31. Oktober 2016 von liebe design | 6 Kommentare

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Da kam die Lieferung mit Holz, um weitere gemütliche Stunden am Ofen verbringen zu können. Beim Abladen tauchte das Herzelein auf und der Sonnenschein brachte es zum Scheinen – das verspricht ein schöner Winter zu werden, mit knisterndem Feuer, Geschichten, Kerzenschein, Keksen,… – hm, ich freu´mich drauf´!

Meine SUNDAY INSPIRATION NO. 71

DIY – Zapfenkönige

25. Oktober 2016 von liebe design | 6 Kommentare

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Herbst- und Weihnachtszeit ist bei mir immer Bastelzeit, jedes Jahr findet der Adventsbasar in unserer Schule statt und da werden immer Dinge gesucht, die hübsch aussehen und leicht herzustellen sind.

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Hier zeige ich euch nun meine Zapfenkönige. Ich habe im Atelier in meinen Kisten gekramt, um aus meinem Bestand zu arbeiten, da kam so einiges zu Tage…

Postkarten aus einer alten Kunstaktion, zu schade um sie dem Mülleimer zu überlassen. Erlenzapfen, die ich eigentlich mal für Bienen gedacht habe, Holzperlen für die Köpfe, güldenes Papier, alte Schachteln, Wolle, Goldspray, Zeitungspapier, Nadel, Kleber, Schere, Cutter, Schneidunterlage, Faden, einen Kaffee, Tee, Musik und Zeit…

Wenn ihr das alles beisammen habt, könnt´ihr starten, euch eure diesjährige Dekoration für die Zweige, Fensterdekoration oder für den Tannenbaum zu erbasteln.

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Ideal wäre es, wenn an den Erlenzapfen noch die Stiele sind, die Holzperlen passten da sehr gut drauf. Mein Goldspray war leider total daneben. Es sprühte Silber… Habe flugs darauf Gold-Acrylfarbe mit Wasser verdünnt, die Zapfen in diese Goldbrühe in einen Joghurt Behälter samt Deckel getaucht und geschüttelt, damit wenigstens überall ein wenig Gold ist. Die habe ich auf einer Plastiktüte trocknen lassen, denn bei einer Papierunterlage kann es sein, dass vielleicht Papierreste an den Zapfen kleben bleiben. Immer wieder Goldzapfen wenden, damit sie gleichmäßig trocknen, solltet ihr auch über ein grottenschlechtes Goldspray verfügen und die Acryl-Taufe bevorzugen.

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Den Faden habe ich gleich mit eingeklebt, Faden durch die Perle, Kleber auf den Stiel, Perle drauf, Rest Stiel mit einer Schere kürzen, Achtung nicht den Faden dabei abschneiden… ;-) Fertig ist das Zapfenmännchen. Nun folgt die Krönung.

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Das war ein wenig fummelig, ich habe mir einen Stift mit Tesa umklebt, damit der Stift bei der Aktion nicht völlig verklebt, den Kopfumfang ungefähr abgemessen, Papierstreifen mit dem Cutter von ungefähr 5 mm Breite und bei der Perle von 4 cm Länge geschnitten. Einmal um den Stift im passenden Kopfumfang, Kleber auf das Ende und den Streifen zusammenkleben, einen Moment halten, damit das auch ja hält. Auf zum nächsten Streifen, usw.

Während die trockneten, habe ich mir irgendwann die Ersten wieder vorgenommen und frei Schnauze Zacken reingeschnippelt. Fertig war das Krönchen.

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Nun ein Krönchen auf´s Haupt samt Kleber, damit kein Zacken aus der Krone fällt und einen Kleber nehmen, der durchsichtig aushärtet. Fertig ich der Zapfenkönig, Zapfenkönigin, die Zapfenprinzessin, das Zapfenprinzchen – und nun ab an den Baum zum Regieren!

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Soll die kleine Zapfenregentschaft in einem anderen Reich regieren, müssen sie eine komfortable und königliche Reiseschatulle beziehen, in der sie wohlbehütet ankommen.

Dafür habe ich kleine Pappschachteln genommen, irgendwelche von Öl- oder Pastelkreidenschachteln, die lassen sich so schön öffnen. Die Postkarten wurden nun recycelt, zurecht geschnitten und mit dem Falzbein an die Schachtel angepasst und drangeklebt. Da habt ihr sicher noch viele andere Ideen, wie man solch´ ein Schächtelchen verschönern kann, damit die Zapfenregentschaft zufrieden ist.

Wichtig, das Ganze schön mit weicher Wolle auspolstern, denn wir kennen das ja von der Zapfenprinzessin auf der Erbse, gell? Ja, und dann sind sie soweit, dass sie ausziehen können um mit viel Glanz andere zu erfreuen.

Ich wünsche Euch eine erfreuliche Bastelzeit!

 

Mein Beitrag für creadienstag, creative jewish mom, hand made on tuesday, dienstagsdinge, pamelopee, Weihnachtszauber 2016 und happy recycling

Oh, Du schöner Herbst! – SUNDAY INSPIRATION NO. 70

18. Oktober 2016 von liebe design | 2 Kommentare

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Da fuhr ich Radel und plötzlich sprang mir, nach einer grauen Häuserreihe, dieses knallige Orange vor die Linse und rief:

Juchei, hier kommt der Herbst!

Der Herbst in seiner ganzen farbigen Pracht!

Halt – bleib´ stehen und erkenne es an:

Heb´die Hände und bewundere mich,

mich goldenen Herbst, in all meiner Pracht!

Vor soviel Glanz und Prunk sank ich von meinem Radel und gab mich hin, ja, welch´ein schöner Herbst…

 

Meine SUNDAY INSPIRATION NO. 70 mit einem satten, lieben Gruß an Ines!

Eine Empfehlung von Herzen

17. Oktober 2016 von liebe design | Keine Kommentare

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Wer von Euch morgen Abend Zeit und Lust hat, einmalige Konzertmomente zu erleben, der kann morgen Abend live am Radio oder Internet dabei sein.

Mein Liebster und die großartige Sängerin Anna Lucia Richter geben morgen im Bayrischen Rundfunk ein Konzert. Mit Improvisationen: Gesang ohne Netz und doppelten Boden und die beiden machen das so großartig und Anna Lucia Richter ist so mutig, dass es eine wahre Wonne ist. Lasst Euch entführen in einen wunderbaren Liederkreis mit zwei großen Künstlern!

Studiokonzert, Bayrischer Rundfunk, um 20.00 Uhr

Anna-Lucia Richter und Michael Gees

Ich wünsche Euch einen wahren Hörgenuß!

Erinnerungen – SUNDAY INSPIRATION NO. 67

25. September 2016 von liebe design | 6 Kommentare

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Der vergehende Sommer ist immer ein Abschied und eine Erinnerung an die Vergangenheit. So gerne erinnere ich mich an diese einmalige Woche zurück, in der Werkstatt der Weinholds mitwerkeln zu dürfen. Immer noch wird mir weh ums Herz, meine Sehnsucht groß, wieder einmal Werkstattluft schnuppern zu dürfen.

Als leibhaftige Erinnerung nahm ich eine geschnitzte Puppe mit, an der ich die ganze Woche gearbeitet habe, fleißig viele Stunden lang. Eigentlich wollte ich ein kleines Elfchen machen oder ein Kind, geworden ist es dann ein recht großes, skizzenhaftes Puppenwesen. Aber wer weiß, vielleicht nehme ich nochmal die Gelegenheit wahr und frage nach, ob ich für ein kleines Weilchen wieder mitwerkeln darf.

Lebt Eure Träume.

 

Meine SUNDAY INSPIRATION NO. 67 und danke liebe Ines, ich habe ein Wundertütchen von Dir erhalten und freue mich, dass ich dabei war und etwas gewonnen habe. Das Notizheft ist mir jetzt schon das Liebste und kleine als auch große Katzen habe ich sehr gerne! Dank´Dir!!!

Sterne in die Erde pflanzen // AUSSTELLUNG bis zum 30. Oktober 2016

14. September 2016 von liebe design | Keine Kommentare

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Hier ein Eindruck von unserer gemeinsamen Ausstellung „Sterne in die Erde pflanzen“ von Gabriele Renz und mir.

Es war eine sehr schöne Ausstellungseröffnung, viele liebe Menschen waren da, mein Mann, Michael Gees, hat über zwei unserer Bilder improvisiert und die Sonne war uns hold. Die Ausstellung kann jetzt bis zum 30.Oktober 2016 in der Cafeteria der Freien Waldorfschule Gladbeck angesehen werden. Öffnungszeiten: Montags bis Freitag von 10.00 bis 14.00 Uhr und nach telefonischer Absprache oder Anfrage via Email.

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Mein Objekt „Zu rauh für alle blauen Träume“ ist derzeit nicht persönlich vor Ort zu finden, da es doch ein wenig zu riskant ist, es dort stehen zu lassen, zwischen all den fröhlich, agilen Kindern… Werde noch Fotos davon ausrucken und diese statt dem Objekt hinhängen; und wer das Objekt im Original sehen möchte, kann es in meinem Atelier besichtigen.

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Dann wünsche ich euch viel Spaß bei dem kleinen virtuellen Rundgang – empfehle trotzdem, eine vor Ort-Besichtigung, denn meine schlecht fotografierten Bilder geben einen sehr minderwertigen Eindruck unserer Ausstellung wieder.

Unsere Bilder entstanden nach Gedichten von Rose Ausländer und Mascha Kaléko. Wir haben uns unsere Bilder vorab nicht gezeigt, da wir den Überraschungsmoment wollten, wie wir die sechs Gedichte aufgenommen und umgesetzt haben.

Zwischendrin fiel es uns nicht leicht mit dem kreativen Schaffensprozess, da wir beide die Verantwortung spürten, den Werken der beiden Dichterinnen gerecht werden zu wollen. Es ist ein kämpferischer Prozess, ein verantwortungsvoller und ein spannender.

Eine Preisliste zu den Bildern unserer Ausstellung ist im Sekretariat der Waldorfschule hinterlegt.

 

Dann beginne ich mit der Einführung, die die Ausstellung einläutet:

R. Ausländer
Erlaubnis // Welt einsammeln // überall // wo du sie findest // auf der Straße in Wörtern //
bei allen die sie sprechen // auf dem Himmel und // im Himmel // ja sogar den Flieder //
darfst du einbeziehn // ich erlaube es dir // im Namen der Dichtung

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe