Wat freu´ ik mir!!!

25. November 2016 von liebe design | 4 Kommentare

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Gestern war ich wieder beim Töpfern und habe meine Sachen abgeholt. Das hat nun fast drei Monate gedauert, bis ich die mit erstem Brand und zweitem Lasurbrand gefertigten Arbeiten endlich in meinen Händen halten durfte.

Wollte ich immer mal ausprobieren und habe endlich hier in der Nähe jemanden gefunden, der das anbietet. Wenn´s ginge wäre einmal die Woche dort, aber es ist nur 1 x im Monat.

Die Schale habe ich in Aufbautechnik gefertigt, wurde mir gezeigt und die andere große Schüssel wurde in einer Gipsform ausgeformt. Die anderen Platten sind noch nicht ganz fertig montiert. Da sind leider die Löchlein mit der Lasur verschlossen worden. Muss ich mit einem Bohrer versuchen wieder gangbar zu machen. Denn eigentlich sollen das … – nein, verrat ich noch nicht. ;-)

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Seit meiner Kindheit habe ich nichts mehr mit Ton gemacht, sprich durch das  Brennen auch nutzbar machen können. Aber nun sind die nächsten Sachen schon in Arbeit und ich freue mich meinen Garten nächsten Sommer mit wundersamen Zipfelmützen auszustatten, ideal für die Ohrenkneifer.

Es ist ein echter FREUTAG! Bekomme das Grinsen gar nicht mehr aus dem Gesicht…

 

Ein Blick durch´s Schlüsselloch…

22. November 2016 von liebe design | Keine Kommentare

© Sara Liebe

© Sara Liebe

… den wollte ich euch mal gewähren. Momentan arbeite ich unter anderem an einem Job, einen Labradoodle zu zeichnen. Der Name war mir bis dahin noch nicht über den Weg gelaufen. Ich musste mich mit dem Wesen erst einmal vertraut machen. Während ich wartete, näherte ich mich meinen neuen Freund zeichnerisch.

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Sobald der Job fertig ist, zeige ich euch das Gesamtwerk. Bis dahin nur ein Blick durch´s Schlüsselloch!

Alles Liebe,

Sara

DIY – KOI – Fang den Fisch!

22. November 2016 von liebe design | 14 Kommentare

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Derzeit bin ich im Bastelfieber zum einen für unseren alljährlichen Adventsbasar und für mich selber, da ich gerne kleine Geschenke verteile. Deshalb plünderte ich meinen Fundus, fand viele Toilettenrollen, Bastelfilz in einer schreienden Farbe, für den ich bisher keine Verwendung fand, Faden, Holzperlen, Kleber, Farbe, Tacker,…

Das knallige Orange fand gleich Anklang in meinem Kopf: Goldfisch! Gesagt, getan, ein kräftiges Orange wurde passend zum Bastelfilz gemischt, Klorolle aussen bemalen und von innen schön Rot anmalen. Trocknen lassen. Den Schwanz samt Flossen habe ich frei Schnauze ausgeschnitten. Sollte jemand ein Schnittmuster haben wollen, bin ich gerne bereit, eines einzustellen. Normalerweise hat ein Fisch ja auch noch oben auf dem Rücken eine Flosse, die habe ich weggelassen, damit sich der Fisch gut anfassen lässt.

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Die einfache Fadenlänge beträgt ungefähr 60 cm. Eine weitere Idee kam mir, die längliche Holzperle einem Fisch ähnlich zu gestalten. Dazu nahm ich einen Filzrest und Schnitt den ähnlich einem X aus und klebte den Faden mittig ein. Dann zog ich den doppelt gelegten Faden durch die Holzperle, bis zum „Fischschwanz“ und klebte diesen in die Holzperle. Zog bis der Schwanz ein wenig in der Holzperle verschwand. Jetzt hält der Faden gut fest. Am Ende einen Knoten einfügen.

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Den Faden befestigte ich am Filzschwanz. Mittig einmal einschneiden und den Faden einziehen. Den Fisch durch die Schlaufe und ziehen, nun sitzt er fest. Kleber auf den Fischschwanz drauf, Fischchen durch die Klorolle ziehen und den Fischschwanz festklemmen, dazu die Klorolle an dem Ende flach drücken. Zusätzlich festtackern, damit das gut hält.

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Jetzt ist der Fisch fast fertig, nun kommt noch die Verzierung: Augen drauf malen, Fischmund, Schuppen,…

Fertig ist das Spiel: KOI – Fang den Fisch!

Die „Goldfische“ erinnern mich an die Koi-Nobori, die Karpfenfahnen, die in Japan im Mai gehängt werden. Bei der Gelegenheit kam mir gleich eine neue Idee…

Bin gespannt auf eure Ideen, was euch alles einfällt!

 

Fisch Ahoi – wünsche euch einen tollen Tag!

Liebgrüzli,

Sara

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Mein Beitrag für creadienstag, creative jewish mom, hand made on tuesday, dienstagsdinge, pamelopee und happy recycling

 

P.S. Sollte jemand den Wunsch verspüren meine Fotos irgendwo einstellen zu wollen, dann freue ich mich sehr, bitte aber darum, mich vorab zu fragen: Das Recht am eigenen Bild. ;-)

Rupampelstilz – SUNDAY INSPIRATION NO. 74

13. November 2016 von liebe design | Keine Kommentare

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Als solche wurde ich bezeichnet. ;-) Liebe Gabi, ich finde es einfach zu nett, deshalb muss ich diese Wortschöpfung in die Welt bringen, es ist nämlich ihre.

Warum Rupampelstilz – vielleicht löse ich des Rätselslösung noch auf oder – ihr ratet, was ein Rupampelstilz sein könnte? ….

Ich freue mich auf die Sunday Inspiration und bedanke mich bei Ines für diese tolle Idee!

P.S. Unsere „Ausstellung Sterne in die Erde pflanzen“ haben wir nach langem hin und her überlegen, entschieden zu verlängern. Bis zum 27.11.2016 habt ihr die Möglichkeit euch diese in der Cafeteria der Freien Waldorfschule Gladbeck von Mo.-Fr. von 10.00 bis 14.00 Uhr anzusehen.

Meine SUNDAY INSPIRATION NO. 74

Träume werden wahr? – SUNDAY INSPIRATION NO. 73

6. November 2016 von liebe design | 6 Kommentare

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Heute habe ich die Gelegenheit genutzt und mich wieder mal dem Yoga gewidmet, immer nur am Rechner auf´m Stuhl zu sitzen, macht mich ganz träg´.

Ausserdem hat mich dieser Mann CatShanti Om total motiviert und ich dachte mir, das will ich auch können! – Ähm, Sara, wach auf! Okay, man sollte seine Ziele nicht zu hoch stecken. ;-) Er betreibt es jedenfalls als Extremsport-Variante. Zurück zu der Yoga-Variante für Entspannte: Yoga With Adriene.

Die Szene, nach vollbrachter Yoga-Zeit fand ich klasse, der Kater saß tiefenentspannt neben mir, war wohl auch sehr angetan und fand es gemütlich mir zuzusehen.

Wenn ich dann meine grottenhäßliche Gymnastikmatte sehe, freue ich mich schon auf Weihnachten. Denn dieser Weihnachtswunsch steht an oberster Stelle:

Mala Yogamat Boho Green || Mala Yogamat Flying Carpet || Mala Yogamat Shibori Blue

Nach langem Suchen, habe ich eine Yogamatte gefunden, die mir super gut gefällt. Aber es zählt ja nicht nur das Aussehen und ich hoffe, dass man da auch seine Übungen gut drauf machen kann. Jedenfalls sicher besser als auf meiner dicken, grottenhäßlichen Gymnastikmatte…

Aber für welche von den drei Motiven soll ich mich entscheiden? Hm… noch habe ich ja ein wenig Zeit.

Wünsche allen eine tiefenentspannte Zeit!

Meine SUNDAY INSPIRATION NO. 73.

Welch´eine Freude! Stoff Manipulation von Ruth Singer

4. November 2016 von liebe design | 1 Kommentar

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Darüber freue ich mich sehr! So ein spannendes und tolles Buch gewonnen zu haben.

Nun habe ich mich beim Stiebner Verlag erkundigt und ich darf Euch ein paar Seiten aus dem Buch zeigen.

Es sind supertolle Ideen dabei. Haute-Couture-Origami für Stoff…

Die liebe Kellerfalte, habe ich zu meiner Zeit an der Meisterschule für Mode kennengelernt, eine variantenreiche Falte, auch wenn man es ihrem „staubigen“ Namen nicht entnehmen sollte. In dem Buch sind zig Variationen dargestellt, wie man sie anwenden kann – die Kellerfalte gehört gekrönt!

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Und das ist die höhere Kunst des Stoff falten. Da wird mir ganz schwindlig. Ist mit Sicherheit eine große Entspannungsübung, wenn man es als solche auffasst, ansonsten könnte die einen mit Sicherheit auch zur Weißglut treiben. Ich bin beeindruckt und ziehe meinen Hut. Das ist ja nur eine Seite von vielen weiteren grandiosen Faltmöglichkeiten.

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Die finde ich spannend, die linke ist erhaben, läßt sich sicher schön auf Kissen einsetzen und die rechte ist sowieso sehr schön, leicht und trotzdem visuell hoch effektiv.

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Diese Stoffmanipulation kommt meinem Wesen am nächsten, erinnert mich an eine Korallenlandschaft, spannend, knubbelig, märchenhaft… chaotisch…. ;-)

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Und die ist ja auch spannend, nähen und gleich wieder zerschneiden und sich überraschen lassen, was darunter auftaucht. Sehr genial. Ließe sich auch vielfach einsetzen, z.B. für einen Lampenschirm wäre das interessant….

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Das mag ich ja auch sehr, sehr gerne, kreuz und quer drauf nähen oder applizieren.

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Das Buch ist eine wahre Fundgrube an tollen Stoff Manipulationen. Die ersten Seiten wirken farblich ein wenig nüchtern, je weiter man nach hinten blättert, umso spannender wird es.

Eindeutig: Ein wunderbarer Gewinn!

Ups, bei der Gelegenheit taucht immer wieder ein Gedanke auf „52 Wochen„… Ich glaube, mein Vorsatz für dieses Jahr ist grandios gescheitert, auch wenn das Jahr noch nicht zu Ende ist, aber vielleicht wäre die eine oder andere Idee aus diesem Buch noch etwas um mich selber zu motivieren? Die 52 Wochen nicht ganz so grandios scheitern zu lassen, sondern sich mit einem tollen Projekt aus diesem Buch zu versöhnen?

Noch ist ein wenig Zeit.

Ich danke Anke von creadienstag und freue mich über meinen Gewinn!