Illustrationen für den VNP

18. Januar 2016 von liebe design | Keine Kommentare

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Im Dezember galoppierte mir ein schneller Auftrag ins Haus, zwei Illustrationen für Informationstafeln vom VNP Stiftung Naturschutzpark zu erstellen.

© Gabriele Wedemeyer

© Gabriele Wedemeyer

Sie sollten im Sinne der „alten“ Illustrationen sein, mit dem der VNP sonst geworben hat und so versuchte ich mich, die Illustrationen nach ihren Wünschen zu fertigen. Habe zwei verschiedene Varianten angefertigt, damit sie eine Auswahl hatten, um entscheiden zu können, in welche Richtung es gehen sollte. Die zwei Illustrationen zeigen einmal das Wilseder Rote Rind und das Dülmener Wildpferd.

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Die oberen Zeichnungen, wurden nicht genommen, da sie dem Auftraggeber nicht detailgetreu waren.

Hier die Skizzen, die ich vorab gefertigt habe, um danach ´zig mal die Feder zu schwingen, damit etwas g´scheit´s heraus kommt:

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Das Wilseder Rote Rind, auf dem Schild, wurde noch ein wenig von der Grafikerin „geschoren“, da es gar zu wuschelig aussah. Wenn ihr die obersten Zeichnungen und die Fotos vergleicht, dann sieht man den Unterschied. Nun steht das Schild in der Lüneburger Heide und wenn ich mal da zu Besuch bin, sehe ich es mir live an. Oder vielleicht geht ihr ja mal in der wunderschönen Lüneburger Heide spazieren und grüßt mir das wuschelige Wilseder Rote Rind und die Dülmener Wildpferde… ;-)

Der nächste Auftrag ist schon in Arbeit, wenn ich´s schaffe, mache ich ein paar Schlüssellochbilder. Es ist jedenfalls ein sehr schöner Auftrag! Drückt mir die Daumen, dass die Inspiration und die Muse mit mir zusammen Tee trinken und das eine oder andere Schöne aushecken!

 

52. Wochen – 2. Woche

17. Januar 2016 von liebe design | Keine Kommentare

© Sara Liebe

© Sara Liebe

LUXUS-KISSEN für gemütliche Sonntage!

Hier nun mein Nähprojekt 2. Woche, zwei Kaschmir-Kissen.

Man nehme einen alten ausgedienten Pullover, in meinem Fall ein alter, den meine Mutter mir mal überlassen hatte, Kaschmir – mmhhhh – kuschelweich und ein altes Stoffmuster aus einem Einrichtungsgeschäft. Fühlt sich an wie schweres Leinen. Paßt jedenfalls gut zusammen.

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Die Kante des Pullis hatte ich als idealen Abschluß gedacht, da nichts mehr versäubert werden muss und es sehr schön aussieht. Flugs ein Schnittmuster gemacht, Endmaße 40 x 40 cm.

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Aber es mußte ein größeres Kissen hinein, denn der Pulli gab zu sehr nach und was passierte dann? Die Kante vom Pulli, jetzt Kissenöffnung, war zu schmal für eine Hotelöffnung und das Kissen guckte raus. – Hm, schnell in den Knöpfen gekramt und ein paar hübsche Verschlüße aus Stickgarn gezaubert und ´nu guckt nichts mehr raus.

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara LIebe

© Sara Liebe

Super gemütlich, herrlich weich! Und da der Pulli zwei Seiten hat – habe ich nun gleich zwei kuschelige Luxus-Kissen!

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara LIebe

© Sara LIebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Also, holt Eure ollen Pullis raus und schnappt Euch die Schere!

Viel Spaß beim Nachmachen!

 

P.S. Der fand´s auch sehr gemütlich… vielleicht mopst der mir eins von den zweien…

IMG_5703

Mein Beitrag für creative jewish mom,  Meertje, Pamelopee und happy recycling!

52 Wochen – 1. Woche

9. Januar 2016 von liebe design | Keine Kommentare

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Die guten Vorsätze – 52 Wochen.

Heute habe ich es dann nachgeholt und etwas aus dem Stoffregal vernäht. Teils sammle ich die alten Kleidungsstücke, da ich sie als Erinnerungsstücke anders verwerten möchte. SouleMama, ein Blog, den ich schon seit ca. 10 Jahren verfolge, hat mich dazu inspiriert, die Lieblingskleidungsstücke, der Kinder aufzuheben und etwas draus zu zaubern. Es ist eine tolle Idee und gleichzeitig entstehen super Erinnerungsstücke, die ebenso an die Kinder und Kindeskinder weitervererbt werden können. Auch der Recycling-Effekt ist super.

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Heute ist ein Kissen entstanden, aus einem alten Kissenbezug aus Dänemark, einem kuscheligen Lieblingsoberteil von mir und einem Stickbild, welches mir mal in die Hände gefallen ist. Das habe ich aus dem Rahmen genommen und im Wollwaschgang gewaschen. Ideal war das grüne Oberteil, denn die Knopfleiste habe ich gleich so vernäht, dass es als Verschluss dient. Das Kissen war also ganz flott fertig.

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Nun erfreut es das Kind.

Und die Mutter ebenso.

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Ähm, das Stoffregal ist dadurch noch nicht merklich kleiner geworden… aber was ja nicht ist, kann ja noch werden.

Heute habe ich auch eine tolle Idee auf einem meiner weiteren Lieblingsblogs entdeckt, ehemals hieß der Blog „Puppenwiege“ und heute findet ihr ihn unter Lillemor & Rosenresli, es sind dearlifethankyou-Zettelchen. Die ursprüngliche Inspirationsquelle nennt Michèle auf ihrem Blog und auch was es damit auf sich hat. Wäre eine Idee, die ich nächstes Jahr mal starten könnte. Oder auch mal zwischendrin, nur für einen Monat…

Mein Vorsatz: 52 Wochen und mein Stoffregal. ;-)

 

52 Wochen

8. Januar 2016 von liebe design | 4 Kommentare

© Sara Liebe

© Sara Liebe

52 Wochen hat das Jahr. Und die wollte ich nutzen.

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Wie ihr seht, habe ich gewerkelt. Dieses Regal bereitete mir stets Kummer, da die Katzen es als ihren Lieblingsplatz auserkoren hatten. Jedes Regalfach, in unterschiedlich langer Dauer. Die Kinder waren natürlich sehr angetan von den leuchtenden Katzenaugen im Regal. – Die müssen wir doch da rausholen und schmusen… gedacht – getan – Schwupps, Stoff raus. Stopf wieder rein und immer so weiter… bis es dann so aussah. Und wie das so ist mit dem Müllhaufen am Straßenrand – er wurde immer größer – bis es mir jetzt endlich reichte. Ich nahm mir die Zeit, dem Chaos ein Ende zu setzen!

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Bis zum nächsten Mal.

Der Blog von Fräulein Ordnung hatte mich schon vor einem Jahr entfacht und ich konnte es nicht fassen, wie konsequent Fräulein Ordnung alias Denise vorgeht. Unglaublich bewundernswert. Leider habe ich nicht das Geld um sie einzuladen, habe es in Gedanken immer wieder getan und doch gedacht, ich würde es eh nicht tun, das wäre mir viel zu peinlich mein Chaos zu präsentieren… Hilfreich ist es aber mit Sicherheit und nun traue ich mich, euch die Fotos von meinem Chaos Regal zu zeigen. Ja, ich entspreche nicht dem Ideal, der aufgeräumten Mustergrafikerin… ich bin eher der weibliche Horst Janssen, dessen Arbeitszimmer aussah, als hätte eine Bombe eingeschlagen…

Soll ich mich rausreden, mit: das hat aber mit Kreativität zu tun? Ich weiß es nicht, jedenfalls habe ich viele Projekte auf dem Herzen, im Kopf, in Skizzenbüchern und derweil hüpfe ich zwischen Alltag und Kreativsein hin und her. Ich habe keine Ahnung, wie es die vielen anderen kreativen Frauen schaffen, mit Arbeit, Kindern, Haushalt, Familie, eigenen Ideen und Bedürfnissen. Es ist und bleibt mir ein Rätsel.

Ich will versuchen mich von all dem Perfekten nicht betrüben zu lassen und stets weiter meinen Weg  zu gehen, der mit Sicherheit viel Ähnlichkeit hat, wie mit einem meiner Lieblingsbücher „Paulas Reisen“. „… und sie fällt und fällt und fällt und landet in der nächsten Welt…“

Ja, so geht´s mir.

Aber weshalb ich das Regal aufräume hat auch noch einen anderen Sinn. Ich liebe Stoffe! Bekloppt, es gibt wahrlich Wichtigeres zu lieben, aber da hängt ein Teil meines Herzens dran und einige Stoffe schleppe ich schon seit Jahren mit mir rum… Und ich könnte immer neue Stoffe kaufen – aber, das hat wirklich wenig Sinn, denn was will ich um Himmelswillen mit all diesen Stoffen?

Was d´raus nähen.

Ja. Das ist richtig. Deshalb habe ich mir vorgenommen, bei mir mal „shoppen“ zu gehen. Immer mal etwas herzustellen und zwar jede Woche etwas, egal welcher Größe. Denn die Stoffe habe ich ja nicht nur blind gekauft, sondern auch mit dem vielfachen Wunsch, etwas Schönes daraus zu zaubern.

Das ist mein Vorsatz für dieses Jahr.

Mal gucken, ob ich das hinbekomme… eine Woche ist schon rum, ohne das etwas geschehen wäre…

Na, ich will mir mal nur ordentlich Mut zu sprechen.

Deshalb vorab erst einmal die Sichtung meiner vielen Stoffe, von denen ich einige wenige aussortiert habe. Mit dem Resultat meines Regals und auch meiner Arbeitsräume bin ich hochzufrieden. Endlich kann ich durch atmen. Raum um Projekte zu verwirklichen. Denn mich hat das Chaos innerlich echt behindert. Umso stolzer bin ich auf mich, es Dank dem inhaltlichen Anstupser von Fräulein Ordnung alleine hinbekommen zu haben. Sie hätte mit Sicherheit noch viele gute Tipps, wäre sie hier in meinen Räumen. Aber jedem Zauber wohnt ein Anfang inne, gell?

Lassen wir uns also überraschen, wie´s mit den 52 Wochen weitergeht…

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Ein frohes neues Jahr will kommen!

31. Dezember 2015 von liebe design | Keine Kommentare

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Weihnachten ist vorbei und heute der letzte Tag im Jahr 2015. Da will ich noch mal einen Gruß ins WWW senden. Herzlichen Dank an alle, die meinen Blog verfolgen und ihn mit Kommentaren bereichern. Ein Jahr besteht er und auch das kommende Jahr würde ich gerne mit diesem Blog memorieren. Projekte, Ideen, Gedanken, … und ich hoffe, ihr seid mit dabei.

Hier nun ein wichteliger Gruß! Der liebe Wicht geht bald wieder auf die Reise, nach Hause. Er wurde arg von der Katze bespielt und meine Schwester fragte, ob ich ihn wieder reanimieren könnte – hier ist er nun, frisch erholt, aufgefüllt mit einer Menge Liebe – er freut sich mächtig wieder nach Hause zu kommen.

Auch euch wünsche ich einen guten Start ins neue Jahr, auf das wir alle begreifen, warum wir hier auf der Erde sind.

P.S. Und einen Wunsch habe ich: das die Hebammen überall auf der Welt erhalten bleiben. Denn weltweit werden die Hebammen an der Ausübung ihres Berufes behindert. Fragt euch mal alle warum…

Mother Hood

Unsere Hebammen

Lustiges Filmchen dazu: Geburt im Krankenhaus?

Mehr zum weltweiten „Hebammensterben“: Freedom for Birth

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Die Engel backen…

10. Dezember 2015 von liebe design | Keine Kommentare

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Das ist die schönste Zeit, wenn der Himmel sich glutrot färbt…

„Mama, die Engel backen!“

Oja, heute waren sie sehr fleißig: Christstollen, Lebkuchen, Vanillekipferl, Piepmatztaler,…!

Der Himmel hat in den prächtigsten Rottönen geglüht und meine winzige, mickrige Handykamera konnte das leider nicht festhalten… zu schön! Magisch!!!

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Hier noch ein Bild vom Kind – ich liebe unscharfe Bilder! … ;-) – Ja, wirklich!

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Engelslichter – mit Himmelsduft!

9. Dezember 2015 von liebe design | Keine Kommentare

© Sara LIebe

© Sara Liebe

Was macht man, wenn man eine ganze Menge wunderschöner Kristallgläser hat? Und weiß, dass man eine solch´ edle Feier kaum geben wird, bei der so viele schöne Gläser würdig zum Einsatz kämen… – Engelslichter habe ich d´raus gezaubert. ;-)

Für den Himmelsduft habe ich Bio-Orangenöl und Bio-Zitronenöl verwendet und es ist ein ganz feiner, edler Duft – passend zu diesen wunderschönen Gläsern.

Die anderen Sternenlichter mit dem roten Wachs, haben ebenfalls diesen zarten Duft.

Beide Lichter, Engelslicht und Sternenlicht, findet ihr in meinem Atelier Lädchen.

Nun wünsche ich einen gemütlichen Restabend!

© Sara LIebe

© Sara Liebe

© Sara LIebe

© Sara Liebe

© Sara LIebe

© Sara Liebe

© Sara LIebe

© Sara Liebe