Ein Banner für die Wilhelmschule

14. August 2015 von liebe design | Keine Kommentare

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Für eine Grundschule habe ich ein großes Banner gestaltet unter anderem mit Illustrationen von mir, die ich dafür gezeichnet habe. Das Banner sollte für viele Male genutzt werden und nachdem das „bemalte Bettlaken“ dem Winde zum Opfer fiel, durfte ich eins für die Schule gestalten, was nun etlichen Winde, Regen und sonstigen widrigen Wetterumständen gut standhalten wird. – So hoffe ich zumindest… ;-)

Muss noch mal mein Skizzenbuch scannen, damit Ihr auch da einen Einblick erhaltet, wie das Ganze zustande kam, aber jetzt muss ich endlich meinen Staub gestalten… der Haushalt hat einen Großauftrag für mich…

Wünsch´uns allen viel Sonne und auch Regen!

 

this moment

14. August 2015 von liebe design | Keine Kommentare

© Sara Liebe

© Sara Liebe

{this moment}

„A Friday ritual. A single photo – no words – capturing a moment from the week. A simple, special, extraordinary moment. A moment I want to pause, savor and remember.“

Inspiriert durch „Soulemama“ Amanda Blake Soule

Und eine Frage nebenbei, was ist denn das für ein Tier? Habe ich noch nie gesehen…

By the way, what kind of insect is that? I´ve never seen that…

KPT – Kinderphysiotherapie Buer – Corporate Design

12. August 2015 von liebe design | Keine Kommentare

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Die Gestaltung für die Kinderphysiotherapie Buer ist fertig und einen Einblick hatte Euch ja schon mal gegeben, meine Vorgehensweise, wenn ich ein Logo bzw. eine Geschäftsausstattung entwickle.

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Über das Erscheinungsbild freue ich mich sehr, etwas zu geschaffen zu haben, was den Wärmewert heraushebt. Leider habe ich in einer Abendaktion nicht ganz so prickelnde Fotos geschossen, meine Ungeduld, hmpf. ;-) Trotzdem hoffe ich, dass Ihr einen Einblick bekommt, von der aktuellen Gestaltung für die Kinderphysiotherapie Buer.

Ausserdem erhält die Gestaltung einen weiteren Wärmewert mit dem Papier, welches eine besondere Haptik hat. Gerade in diesem Bereich ist das sehr wichtig, Körperarbeit mit Kindern. Nimmt man das in die Hand ensteht eine persönliche Verbindung von Anfang an. Ausserdem hat das Papier einen leichten Farbton, einen Naturton. – Der Mensch bzw. die Kinder stehen ganz im Vordergrund.

Das Grün war von der Kundin gewünscht und ich finde es sehr passend. Da ich Schwarz für einen zu harten Kontrast fand, wählte ich dazu ein warmes, dunkles Grau. Der Gesamteindruck ist hochwertig, warm und freundlich. – Ich freu´mich sehr, vor allem, dass es gelungen ist etwas für meine Kundin und ihre Arbeit geschaffen zu haben – ihrem Wunsch Ausdruck verliehen zu haben.

Die Visitenkarte und die Postkarte, welche gleichzeitig als Complimentcard zu verwenden ist.

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Das Faltblatt. Die Straßenkarte habe ich gestaltet und die Farben an das Corporate Design angepaßt, um einen ruhigen Gesamteindruck zu erhalten. Hier sind auch die „Kinder“ als einzelne Schmuckelemente eingesetzt, da das Logo als „Baukasten“ gedacht ist, ein Spielplatz der Möglichkeiten.

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Das Briefpapier habe ich als Vorlage gestaltet, die gleich aus dem Rechner genutzt werden kann.

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Der Stempel. – Bin gespannt, ob der Original-Stempel auch so gut stempelt, dieser hier ist von mir ein wenig gefakt… ;-)

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Ein kleiner Einblick in meine Arbeit. Vielleicht gefällt es Euch ja auch. ;-)

 

 

 

 

Ein Lebensbaum – ein Lebenstraum

10. August 2015 von liebe design | 5 Kommentare

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Noch ein Tag, dann fängt die Schule wieder an.

Die Kinder und ich hatten überlegt, wenn wir jetzt nach Bayern umziehen würden, kämen wir noch in den Genuß der Sommerferien, die da gerade begonnen haben. Und dann könnten wir ja wieder irgendwo hinziehen, wo die Herbstferien nicht allzuweit weg wären…

Träume.

Hier nun ein Traum, den ich meiner Schwester erfüllt habe. Sie wollte einen Baum an ihre Wand und in diesen Baum sollten ihre Liebsten rein. So schuf ich ihr ihren Lebensbaum – ihren Lebenstraum. ;-)

Es fiel mir schon arg schwer im Haus zu bleiben, da die Sonne gar so strahlend schien. So brauchte ich für den Baum ein wenig länger. Das große Bibbern ist der Anfang, wenn die Gedanken in viele Richtungen schweifen, wie z.B. „Na, hoffentlich gefällt ihr der Baum… Oje, und was ist wenn ich mich vermale, …“

Also, die Gedanken kräftig beiseite schieben, Musik auf die Ohren und das Gehirn mal für´ne Weile wegpusten um der Phantasie Platz zu machen.

Gesagt, getan.

Hier nun noch mehr Bilder:

Die „berühmte weiße Wand“…

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Und das Tolle! Es ist ein wahrer Lebensbaum, hier kann man die Energie zapfen… ;-)

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Die Bienen durften nicht fehlen, meine Schwester imkert mit Leidenschaft – sooooooo leckeren Honig, wirklich unverschämt leckeren Honig, gar zu königköstlichen Honig… hmmmm…

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

So sieht es fertig aus! Bzw. sie hat noch etwas vor damit, dass werden wir dann hoffentlich noch zu sehen bekommen, bin darauf selber schon gespannt, will sagen:

Fortsetzung folgt!

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Mein Beitrag für creadienstag, creative jewish momMeertje und Handmade Tuesdays!

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Bauchladen – glitzer, glitzer!!!

21. Juli 2015 von liebe design | 1 Kommentar

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Ferien. Und was macht man so, wenn einem langweilig ist? Man kommt auf schöne Gedanken: Kind möchte durch´s Dörfchen laufen und seine Dinge veräußern, am liebsten mit einem Bauchladen. Da ließ ich mich mal nicht lumpen und kreierte einen Bauchladen, mit den Dingen, die sich fanden.

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Ein Karton, Papier je nach Gefallen, hier waren es Geschenkpapier und alte Plakate. Buchbinderleim, Pinsel, Schere, Cutter, Tacker, Band und eine Portion gute Laune!

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Karton wurde voll flächig mit Buchbinderleim eingepinselt, ein wenig gewartet und dann auf´s Papier gelegt bzw. geklebt. Danach wird das Papier angepaßt und weiter fest geklebt und getackert.

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Danach habe ich den Innenraum ausgekleidet und vorher Maß genommen. Ich mach´das mit Augenmaß und mein Lineal bleibt da aussen vor… ;-) Möchte man so etwas sehr, sehr schön machen, sollte man sich die Mühe machen, es auszumessen. Hier nun à la Liebe, mit Mut zum Unperfektionismus. ;-)

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Danach habe ich die obere Kante „begradigt“, um geknickt und festgeleimt. Darauf habe ich noch ein schmuckes Band mit Pünktchen geklebt, damit die Kante nicht ganz so schrobbelig aussieht. Darüber noch man mit Leim, der, Gott sei Dank, durchsichtig aushärtet. Die Klebespuren werden somit unsichtbar. Wunderbares Zeug ist das! Klebt eigentlich (fast) alles.

© Sara Liebe

Dann wird mit dem Band Maß genommen, dieses festgetackert und geklebt, damit es auch hält und nun muss es der hübsche bunte Bauchladen in der Sonne trocknen.

© Sara Liebe

© Sara Liebe

 

Ich bin gespannt, ob´s Kind Erfolg hat, der Bauchladen glitzert jedenfalls wunderbar in der Sonne! Macht einen neugierig… ;-)

Und was treibt ihr so, an Euren Ferientagen?

@ Sara Liebe

@ Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Mein Beitrag für creadienstag, creative jewish mom, crealopee, kiddikram und Handmade Tuesdays!

 

Monster in Blau

23. Juni 2015 von liebe design | 1 Kommentar

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Irgendwie ist das ein trüber Sommerstart… Nun ich habe das Blau hergezaubert und dieser Flötenbeutel wird nach den Ferien den Hals eines Erstklässlers zieren.

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Das Monster wollte auf die Welt und dann habe ich ihm ein wenig Starthilfe gegeben. ;-)

Desweiteren paßt zu dem schönen Blau dies herrliche Bild „Gelbe Celmatis mit dicker Hummel„, eifrig bei der Arbeit!

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Und dann noch ein Bildchen, die kommenden Werkstücke (sollen eigentlich bis Sonntag fertig werden…). Vielleicht habe ich mir zu viel vorgenommen… Aber ich puzzle mich durch, mal sehen, ob ich´s schaffe.

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Ich wünsche uns allen mehr Sonne!

Mein Beitrag für creadienstag, Meertje und creative jewish mom!

 

Endlich! Endlich! Endlich!

16. Juni 2015 von liebe design | 17 Kommentare

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Geschafft!

Endlich habe ich es geschafft, den Zaun aufzustellen, die Rankgitter zu befestigen und den Garten so einigermaßen auf Vordermann zu bringen. Meine Blumen danken es mir, die Clematis, die Kletterrose und die Wicken können sich endlich ausbreiten. Vorher hatte ich einen schönen Weidenzaun geflochten, der mir leider beim letzten Sturm umgepustet wurde, in ganzer Länge…

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Um ehrlich zu sein – nochmal wollte ich den nicht flechten, denn ich bin etliche Male zum Bauern gefahren, um die Weide einzuladen und es hat einiges an Zeit und Mühen gekostet, den zu flechten.

Ursprünglich hatte ich noch eine andere Idee, die mich aber ebenso viel Zeitaufwand gekostet hätte und die Clematis war schon ganz erbost, dass sie auf dem Boden weiterranken sollte, so das ich meine Idee verschoben habe.

Auch das Geißblatt, die Kletterrosen und die Clematis am Haus haben endlich Gelegenheit erhalten, um sich am Haus gebührend ausbreiten zu können. Es ist herrlich, wenn das ganze Haus zu wuchert und es blüht, duftet, summt und brummt!

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Und die Sandkiste hat auch endlich eine Umrandung erhalten, nach dem meine Kinder aus dem Alter raus sind, in der Sandkiste zu spielen… Ja, aber – ich habe ja noch Nichten und Neffen, die können ja auch mal kommen und buddeln… Nichts ist umsonst. ;-)

Meine Kräuterspirale wächst und gedeiht auch prima, einiges mußte ich leider den Schnecken überlassen bzw. sie waren schneller, als die Pflanze Zeit hatte zu wachsen, Dill und Petersilie mußten dran glauben. Wat ärgerlich, aber es ist ja alles am gedeihen, deshalb will ich mal nicht so sein.

Kräuterspirale 2014

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Kräuterspirale 2015

© Sara Liebe

© Sara Liebe

Es gibt immer etwas zu tun oder zu verschönern. Bin jedenfalls gespannt, ob ich dieses Jahr schaffe, den Bantam-Mais zu ernten. Letztes Jahr war ich leider zu spät dran und er ist nichts geworden. Und worüber ich mich auch sehr freue, die Möhrchen blitzen mit ihrem ersten Grün aus dem Hochbeet. Letztes Jahr sind die Schnecken im Rasenmähertempo drübergefegt und haben alles gefressen was da war…

Ich wünsche Euch eine schöne Zeit im Garten, auf´m Balkon, in der freien Natur oder wo auch immer!

Mein Beitrag für creadienstag, Meertje und creative jewish mom!